Hallo meine Liebe, wie geht es dir?Hey Katharina 😊 Mir geht es soweit super – meine Familie, meine Freunde und auch ich sind gesund – das ist derzeit das Wichtigste!
Magst du dich mal kurz vorstellen?Klar, gerne! 😊 Ich bin Brina, wohne in Münster und bin die Inhaberin des Reisebüros TravelMoments Münster.
Mit der Marke „romantic escape“ habe ich mich auf Flitterwochen und Babymoon-Reisen spezialisiert. Diese beiden Reisen sind für mich die zwei romantischsten und emotionalsten Reisen, die ein Paar erleben kann. Das Paar feiert seine Liebe und die beiden schönsten Ereignisse seines Lebens: die Hochzeit und die Geburt des Babys.
Da jedes Paar anders ist und seine eigene Vorstellung von der perfekten Hochzeitsreise hat, gibt es bei mir kein Standardangebot! Nachdem ich alle - für das Paar wichtigen - Kriterien habe, arbeite ich komplett individuelle Vorschläge und Angebote aus.
Ich begleite die Paare bei der Suche nach IHREN perfekten Flitterwochen und mir liegt es sehr am Herzen die Paare nicht nur bis zur Buchung, sondern auch darüber hinaus zu begleiten und immer als persönliche Ansprechpartnerin für sie da zu sein. Vor, während und nach der Reise!
Wie meisterst du die Situation im Moment?Da wir die Situation gerade nicht ändern können, mache ich das Beste draus und halte mich an die „Regeln“, damit es nicht schlimmer wird und recht schnell wieder zur Normalität kommt! Ich mache verhältnismäßig viel Sport, genieße das schöne Frühlingswetter auf „Balkonien“ und schaue mir Reisereportagen gegen das Fernweh an 😉
Wie sieht deine momentane berufliche Situation aus?Jaaaa … es wäre gelogen, wenn ich jetzt sagen würde, dass alles super ist! Die Anfragen gehen zurück, Reisen müssen storniert werden und besonders die Ungewissheit, wie lange die derzeitige Situation andauern wird, macht es nicht unbedingt einfacher.
Meine Hauptaufgabe besteht momentan darin, die aktuellen Entwicklungen, Reisewarnungen und Hinweise des Auswärtigen Amtes und der Regierung für meine Brautpaare & Reisegäste im Blick zu behalten und sie regelmäßig über Änderungen und den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Aber ich bin mir sicher, dass wir bald wieder reisen können und mache daher das beste aus der Situation. 😍Ich nehme derzeit an vielen Webinaren, Online- & Produktschulungen teil, für die sonst nicht immer so viel Zeit bleibt. Auch mein neues Reisebüro, das eigentlich Anfang des Monats eröffnet werden sollte, wird nun richtig auf Vordermann gebracht.
Was rätst du unseren Brautpaaren, die ab Juni in die Flitterwochen fliegen wollen?Ich weiß, dass sich viele jetzt sehr wahrscheinlich eine andere Antwort erhoffen … aber auch hier gilt - wie momentan fast überall - abwarten! Die Airlines & Reiseveranstalter beobachten die aktuellen Entwicklungen, Reisewarnungen und Hinweise des Auswärtigen Amtes und der Regierung derzeit „minutengenau“. Auf dieser Basis entscheiden sie, wie es mit den Reisen in gewissen Zeitspannen weitergeht.
Ich denke, dass viele Reisebüros die Situation - genau wie ich - im Auge haben und ihre Paare rechtzeitig über Neuigkeiten und Änderungen informieren. Schwieriger ist es natürlich für alle, die über das Internet gebucht und keinen persönlichen Ansprechpartner haben. Hier rate ich, die aktuellen Entwicklungen und Hinweise des Auswärtigen Amtes über das Reiseland und die Hinweise auf den Homepages der Airlines & Veranstalter zu beobachten.
Falls die Hochzeitsreise nicht wie geplant stattfinden kann, bieten die meisten Veranstalter – neben der Stornierung – die Möglichkeit der kostenfreien Umbuchung. So kann man sich weiterhin auf die Flitterwochen freuen, auch wenn es dann noch ein wenig länger dauert. 😊
Was rätst du unseren Brautpaaren, die mitten in ihren Planungen stecken und jetzt gerne ihre Hochzeitsreise buchen würden?Natürlich, dass sie sich bezüglich ihrer Flitterwochenplanung bei mir melden! 😉 Nein… Spaß beiseite.
Dabei kommt es darauf an, wann die Flitterwochen stattfinden und wohin sie gehen sollen!?
Es ist gut, wenn die Paare frühzeitig (12 – 9 Monate im Voraus) mit der Planung ihrer Flitterwochen starten. Dann ist das Angebot noch vollständig buchbar und es ist genügend Zeit, die Wünsche des Paares zu analysieren und perfekt umzusetzen. Bereits jetzt sind viele Reisen und Ziele zur vorzeitigen (Um-)Buchung freigegeben und ich hoffe, dass alle Reiseziele spätestens im nächsten Jahr wieder komplett bereist werden können!
Für kurzfristigere Reisen bieten viele Veranstalter flexiblere Umbuchungs- & Stornobedingungen, falls sich die Situation nicht so schnell normalisieren und die Reise nicht wie geplant durchführbar sein sollte. Für ganz spontane Flitterwochen ist mein Tipp sich auf Angebote in Deutschland und eventuell den Nachbarländern zu konzentrieren. Auch hier kann man romantische und unvergessliche Flitterwochen erleben! 😍
Generell und besonders in der derzeitigen Situation empfehle ich euren Brautpaaren sich in einem Reisebüro beraten zu lassen – auch wenn sie derzeit geschlossen sind, sind die meisten Reisebüros per Mail & telefonisch erreichbar! Die Angebote sind nicht teurer als die im Internet! Man bekommt aber eine individuelle Beratung und hat einen persönlichen Ansprechpartner!
Ich wünsche all euren Brautpaaren, dass sie und ihre Liebsten gesund bleiben, eine wunderschöne Hochzeit & natürlich unvergessliche Flitterwochen!!!
Liebe Grüße 💕
eure Brina
Für meine Kunden und alle, die es werden wollen, bin ich momentan per Mail, WhatsApp und telefonisch erreichbar! Schaut gerne mal vorbei -
www.travelmoments-muenster.de
|
www.romanticeascape.de